Neue Aktivmitglieder sind herzlich willkommen, besonders Tenöre. Wenn Sie über eine gute Stimme verfügen, sich in der intensiven Chorarbeit engagieren möchten und zum regelmässigen Besuch der Chorproben bereit sind, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf unter info@orpheus.ch
Gerne dürfen Sie unseren Proben beiwohnen, um unseren Chor kennen zu lernen. Unser Proben sind immer Dienstags, 19.00-21.20 Uhr, im Kirchlichen Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8, 3007 Bern. Details entnehmen Sie dem Probenplan. Sprechen Sie einfach jemanden an und sagen Sie, welchem Stimmregister Sie sich selbst zuordnen. Sie werden dann dem Stimmenverantwortlichen zugeführt, der Sie begrüssen wird. Gerne wird Sie natürlich auch unser Dirigent kennen lernen.
Der Chor ist als Verein organisiert und der Probenbetrieb wird aus den Mitgliederbeiträgen finanziert:
Ordentlicher Jahresbeitrag: Fr. 300.-
Jugendliche in Ausbildung und Studierende: Fr. 200.-
Der/die Stimmenverantwortliche wir Ihnen eine Beitrittserklärung abgeben. Sobald diese vorliegt und der Jahresbeitrag bezahlt ist, sind Sie definitiv in den Chor aufgenommen.
Die Mitgliedschaft beim Orpheus-Chor verpflichtet zu regelmässigem Probenbesuch. In den Schulferien der Stadt Bern finden keine Proben statt. Jede Probe beginnt mit dem Einsingen und der Stimmbildung. Dies ist die Basis für einen guten Chorklang und es wird erwartet, dass alle regelmässig daran teilnehmen.
Vor Konzerten finden Zusatzproben am Samstag oder auch an einem ganzen Wochenende statt. Die Teilnahme an diesen Sonderproben ist obligatorisch für alle, die am Konzert mitsingen wollen. Begründete Abwesenheit ist mit dem Dirigenten vorgängig zu besprechen. Sängerinnen und Sänger, die weniger als 75% der Proben besucht haben, werden zu einer Zusatzprobe aufgeboten. In jedem Fall entscheidet der Dirigent über die Mitwirkung am Konzert.
Notenmaterial
Die Beschaffung des Notenmaterials erfolgt in der Regel über eine Sammelbestellung und geht zulasten der einzelnen Mitglieder. Sängerinnen und Sänger, die nach Ablauf der Bestellfrist eintreten, beschaffen sich die Noten selber. Für einzelne Werke werden die Noten leihweise zur Verfügung gestellt.
Organisation von Konzerten
Für die Organisation und Durchführung von Konzerten sind wir auf die Mitarbeit jedes einzelnen Mitglieds und auf finanzielle Unterstützung von aussen angewiesen.
Im chorinternen Konzertvorverkauf erhalten alle aktiven Mitglieder eine Preisreduktion von 5 Franken auf die Billette. Wir bitten die Mitglieder, hier möglichst viele Karten zu beziehen und weiter zu verkaufen. Der Verkauf von Konzertkarten ist für uns überlebenswichtig!
Unterstützen Sie unsere Werbung tatkräftig, indem Sie möglichst viele Plakate aufhängen und Flyer verteilen.
Bitte bemühen Sie sich aktiv darum, unter Verwandten und Bekannten Passivmitglieder, Gönnermitglieder oder Sponsoren zu gewinnen.
Austritt
Die Beendigung der Mitgliedschaft kann jeweils auf Ende des Vereinsjahrs (31. März) durch eine schriftliche Austrittserklärung an den Vorstand erfolgen. Der Austritt befreit nicht von der Zahlung bereits fälliger Beiträge.